DE: In meinem kürzlich gehaltenen Beitrag zur Mainzer Ringvorlesung des Studiengangs Digitale Methoden habe ich mich eingehend mit Perspektiven auf Datenlücken und unsichere Daten in der digitalen historischen Forschung befasst und besonders Fallbeispiele aus der Arbeit mit historischen Ortsdaten diskutiert. Ich habe verschiedene Strategien und Techniken vorgestellt, um Unsicherheit in Datenmodellen und Visualisierungen deutlich zu machen, aber z.B. auch die Grenzen ontologiebasierter Modellierung in kleineren Forschungsprojekten angesprochen. Die gezeigten Datenbeispiele stammen aus dem DigiKAR Projekt, das noch bis Ende 2024 von der Leibniz Gemeinschaft gefördert wird. Am Ende des Vortrags habe ich Data Storytelling und Hypertext Fiction als Möglichkeiten präsentiert, sprachliche Komplexität bewusst in Datenvisualisierungen zu integrieren und durch narrative Elemente auch alternative Sichtweisen oder Nichtwissen auszudrücken.
Die Folien und die Videoaufnahme des Vortrags sind ab sofort online verfügbar:
EN: In my recent contribution to the Mainz lecture series on Digital Methods, I addressed perspectives on data gaps and uncertain data in digital historical research, particularly discussing case studies from working with historical spatial data. I presented various strategies and techniques for expressing uncertainty in data models and visualizations, while also mentioning the limitations of ontology-based modeling in smaller research projects. The data examples showcased came from the DigiKAR project, which is being funded by the Leibniz Association until the end of 2024. Towards the end of the lecture, I presented Data Storytelling and Hypertext Fiction as means to consciously integrate linguistic complexity into data visualizations and to express alternative perspectives or non-knowledge through narrative elements.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Monika Barget (May 29, 2024). Ringvorlesung “Nicht-Wissen modellieren und visualisieren” INSULAE. Retrieved January 17, 2025 from https://doi.org/10.58079/11qmz